|
|
|
|
|
|
|
|
|
Landwirtschaft

|
l

|
|
|
Energie und Umwelt
Diese Unternehmenszweige befassen sich mit erneuerbaren Energien, Energiegewinnung, deren Kombinationsmöglichkeiten sowie innovativen effizienten Anwendungen.
Beispiel-Referenz (rechts):
Kleinanlage für regenerative Energiegewinnung
|
 |
Projekt:
Entwicklung einer vertikalen Windwirbel- & Windströmungsanlage
Dieses Projekt wird aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) 2014-2020 sowie durch die Regionlae Aktionsgruppe LEADER nach der "Richtlinie zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung und der Revitalisierung von Brachflächen" gefördert.
Es wird eine neuartige, vertikale Kleinwindkraftanlage in Form einer Windwirbel- & Windströmungsanlage als synergetisch wirkender und ökölogisch, landwirtschaftlich verträglicher Prototyp entstehen. Dieser Anlagentyp kann auch in scheinbar windarmen Nutzungsgebieten wie bspw. in Tälern eingesetzt werden. Ebenso zeichnet sich das Projekt durch ein hohes Integrationspotenzial in bestehende Baum-, Boden- und Gebäudestrukturen, durch eine sehr geringe Geräuschemission sowie durch geringste Schlagschattenbildung aus.
Übergreifende Ziele des Projektes sind: die Wertsteigerung zum gegenseitigen Vorteil in der LEADER-Region und die Ausweitung der regionalen Produktion, Schaffung von Arbeitsplätzen und im Besonderen die Sicherung der Daseinsvorsorge zur dezentralen Absicherung des Energiebedarfes in Form dieses Protoypes.
|

|
|
|
|
|
| |